Frühling in den Bergen

Im Frühling atmet im Dolomiten­­tal Villnöss die Natur auf, die Sonne strahlt Wärme aus, die ersten Krokus­blüten duften auf den Feldern, wir strecken die Arme aus und genießen die Ankunft der ersten Schwalben. Ein neues Jahr voller Wunder und Möglich­keiten! Während auf den Berg­spitzen noch Schnee liegt, bieten sich im Tal lange Spazier­gänge und Radtouren auf ruhigen Wanderwegen. Der eisen­haltige Flitzer Wasser­­fall in unmittel­barer Nähe unseres Hofes ist ein lohnendes Ziel für die ganze Familie. Weiter auf dem Tschan­berg liegt das bekannte Bad Froi.

 

Man sagt, Liebe gehe durch den Magen: jedes Jahr stehen die Frühlings­tage im Zeichen der kulinarischen Genuss­­tage.

Sommerwochen

Endlich kann sich die ganze Familie von den Strapazen der Arbeit und Schule erholen. Vom Tal bis zum Gipfel: Schwimmen, Wandern, Radeln und Berg­steigen – die hellen, langen Sommer­­tage laden zu allerlei Aktivitäten ein. Kräht der Hahn am frühen Morgen, so bieten sich abenteuer­­reiche Wanderungen zu einzigartigen Sonnen­­aufgängen am Peitler Kofel oder Sass Rigeis. Das Villnösstal bietet über das ganze Jahr verschiedene Aktionen und Veranstaltungen. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es spannende Aktivitäten, wie etwa im Hochseil­­garten in St. Magdalena, beim Reiten oder Erkunden verschiedener Kletter­steige.

Selbst an Regen­tagen findet sich immer eine passende Beschäftigung: ein Besuch in den nahe­gelegenen Museen wie dem Naturparkhaus Puez Geisler oder dem Mineralien­museum in Teis.

Goldener Herbst

Jedes Jahr zeigt sich nach der eigentlichen Urlaubssaison der Herbst mit seinen vielen tollen Farben.

 

Wer nach Ruhe und Erholung sucht, wird auch im Herbst im bezaubernden Villnösstal einen wahrhaftigen Traumurlaub erleben, mit milden Temperaturen, goldener Bergsonne, bunten Eindrücken und kulinarischem Hochgenuss in der Törggelezeit.

 

Veranstaltungen wie das Bauernfestl in Teis und das Speckfest in St. Magdalena bieten eine gute Gelegenheit, die Bräuche und Kultur unserer Heimat Villnöss besser kennnenzulernen.

Winterzauber

Im Winter verwandelt sich das Tal in eine atem­beraubende Schnee­landschaft. Das kleine Skizentrum „Filler“ liegt direkt im Dorfzentrum von St. Magdalena und ist aufgrund seines vielfältigen Angebots und seiner Überschau­barkeit besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Wer hingegen Lust auf Eislaufen hat, findet in St. Peter garantiert das glatte, blanke Vergnügen. Während im Sommer die Landschaft zum Klettern, Bergsteigen und Mountain­biken einlädt, bietet sich in den Winter­­monaten das Schnee­schuh­wandern, Rodeln oder Ski­touren­gehen auf der geradezu malerischen Villnösser­alm an. Abschließend lohnt sich noch ein Abstecher in eine der unzähligen Almhütten auf ein gutes Essen in geselligem Beisammen­sein. Ein besonderes Natur­erlebnis bietet auch das Wildgehege am Fuße der emporragenden Geislerspitzen, ein gemütlicher Rundgang zwischen majestätischen Wild­tieren und einer Vielzahl von Stationen.